Ich dachte, ich verrate euch mal eines der Projekte, von denen ich Anfang des Jahres geschrieben habe und das bereits jetzt in der Vorbereitungsphase so viel Spaß macht, dass es sich schon gelohnt hat.
Seit ich Heima von Sigur Rós gesehen habe, weiß ich (eigentlich wußte ich es schon vorher, aber die Story passt gut zum Übergang), dass ich wirklich unbedingt nach Island reisen will.
Island bietet eine Landschaft zum niederknien. Aber die Landschaft ist nicht das einzige was mich an Island fasziniert. Mit seinen gerade mal knapp über 300000 Einwohnern kann sich die Insel stolz auf eine der vitalsten und besten Musikszenen in Europa berufen. Kein Mensch blickt durch, in wieviele Bands und Projekte die Isländer verstrickt sind. Wer sich damit einmal etwas näher beschäftigt, wird aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus kommen.
So, und nun zu dem Projekt: Ich werde ein Portrait über die isländische Musikszene machen. Das werde ich aber nicht alleine angehen, sondern mit meinem Kumpel und ehemaligen Mitbewohner Marcel.
Uns geht es nicht darum, ein paar langweilige Interviews zu führen, sondern wir wollen richtig in Kontakt mit den Musikern kommen, sehen wie sie leben, arbeiten, feiern und natürlich Musik machen. Quasi das echte Leben einfangen. Wir wollen herausfinden, wieso es so unglaublich viele Talente in der isländischen Musik gibt und ob es Zusammenhänge zwischen der Natur, dem Leben in Island und dem musikalischen Output gibt.
Wir werden unsere Reise, die Gespräche und die Stimmung fotografisch einfangen, ergänzt durch Texte und Videomaterial.
Aus dem gesammelten Material werden wir eine große Website basteln, um allen zu zeigen, wie großartig Island ist. Weiterhin planen wir, die Inhalte auch international zweisprachig deutsch/englisch als Buch zu veröffentlichen.
Keine Ahnung, wieviele Mails wir bisher geschrieben oder wie oft wir bereits telefoniert haben – es war jedenfalls eine ganze Menge, und die Planung wird noch einiges an Zeit beanspruchen. Da die Isländer aber wunderbar vernetzt sind, ergeben sich beinahe jeden Tag neue Zusammenhänge und Kontakte, die uns jetzt mit wahnsinniger Vorfreude auf dieses Projekt blicken lassen.
Da eine derartige Reise, inklusive der technischen Vorbereitung, den Übernachtungen, der Fahrtkosten und Lebensmittel - ganz zu schweigen vom notwendigen Equipment - nicht gerade vom Taschengeld bezahlbar ist, sind wir gerade mit interessanten Sponsoren im Gespräch - aber auch da stoßen wir auf großes Interesse und sehen der Finanzierung gelassen entgegen.
So jetzt isses raus, was haltet ihr von dem Projekt?
Update: Twitter-Account
Danke für die vielen positiven Reaktionen. Wir haben nun auch einen Twitter Account, auf dem ihr Updates verfolgen könnt. In den nächsten Wochen werden wir auch unsere Vorbereitungen dokumentieren und auch mit euch manche Entscheidungen gemeinsam fällen. Bis weitere Kanäle aufgebaut sind, erfahrt ihr alles über den Twitter-Account. Meet @soniciceland.
2nd Update
Die Website zu SONIC ICELAND ist online.
Tags: Fotografie, reisen, island, musik, sonic iceland
57 Kommentare
Am 9. February 2010 um 19:27 Uhr
Ja, FETT! Herzlichen Glückwunsch! Es freut mich riesig, dass es geklappt hat.
Ich bin auch ein bißchen neidisch aber ich freu mich schon auf die ersten Resultate.
Ich habe schon an deinen Erzählungen gehört, dass das DEIN BABY ist und genau deshalb wird es auch verdammt gut!
Tja, in letzter Zeit wurde viel über “Machen” und so geschrieben, kommentiert usw. und Du “machst” es jetzt, cool!
Am 9. February 2010 um 19:30 Uhr
Super Idee, ich mag Island, die Musik, die Menschen und die Natur. Ich denke, dass Projekt wird mich voll ansprechen und ich freue mich auf die ersten Berichte.
(P.S: Ich erzähle es gleich weiter..) :)
Am 9. February 2010 um 19:33 Uhr
Die Idee hat definitiv Potenzial. Das mit schönen Fotos, interessanten Interviews und großartiger Musik bestückte Ergebnis könnte ganz schön spektakulär werden!
Klingt wirklich mehr als interessant, halt uns auf dem Laufenden. :)
Am 9. February 2010 um 19:34 Uhr
Von der Webseiten Umsetzung wäre ja soetwas, wie http://irrland.sonntagskunst.de/ ganz nett.
Freu mich schon rießig auf das Projekt!
Am 9. February 2010 um 20:01 Uhr
Ihr braucht dann aber noch jemanden, der eure Arbeit dokumentiert – quasi hinter den Kulissen arbeitet, oder?
Ich biete mich da gerne an :)
Geiles Projekt und super Idee!
Am 9. February 2010 um 20:05 Uhr
Klingt einfach fantastisch. Eine tolle Idee und es wird sicher eine großartige Erfahrung und tolles Projekt. Ich freue mich besonders auf die Fotos. Aber auch auf die Musikeindrücke, da mir überhaupt nicht bewusst war, dass Island eine so große Musikschmiede ist.
Am 9. February 2010 um 20:14 Uhr
Man spürt beim Lesen, wie sehr dir die isländische Musikszene am Herzen liegt und welche Phantasie du mit deinem Kumpel Marcel entwickeln wirst, damit das geplante Projekt ein Erfolg wird.
Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse, denn ich habe vor gar nicht so langer Zeit dein Blog entdeckt und lese es mit großem Interesse.
Am 9. February 2010 um 20:16 Uhr
Hallo Kai,
die idee ist wirklich klasse und ich hoffe die Umsetzung wird auch klappen.
Island ist wirklich ein wunderbares und total spannendes Land. Auch wenn wir
nur wenige Tage in Reykjavik waren sind trotzdem total gefesselt von dieser kleinen
aber pulsierenden Stadt gewesen. In der Zeit, in der wir dagewesen sind
war zufälligerweise ein kostenloses Music Festival:
http://www.lastfm.de/event/1193988+Melodica+Acoustic+Festival+Reykjavik
war echt genial gewesen, dort wo die konzerte waren … das sind übrigens auch die 4
interessantesten Bars/ Cafes/ Treffpunkte wie ich finde :-)
Dabei haben wir auch Svavar Knutur kennengelernt
http://www.facebook.com/pages/Svavar-Knutur/12487090038?ref=mf
Wie der Zufall es so wollte hatte er in Rejkjavik gespielt und wir haben ihn
weniger Monate vorher schon auf einem Konzert in Hamburg getroffen,
so klein ist die Welt :-)
Hier noch ein Bild von mir zu dem Thema:
http://www.flickr.com/photos/fallenpiece/3881501087/in/set-72157622084623045/
Und zum abschluss noch eine kleine Hörprobe (aus dem vergangenen Jahr):
http://www.youtube.com/watch?v=Ni6kxbGM3kc
Und ich bekomme jetzt wieder Fernweh :-)
Am 9. February 2010 um 20:22 Uhr
Super Projekt! Frag mich eh schon lange, warum da noch nicht richtig was zu gemacht wurde… Island ist das Land mit der höchsten Dichte an Künstlern (zumindest vom Selbstverständnis her) weltweit und da ist die Musikszene nur der bekannteste Export.
Wieviel Zeit plant ihr dafür? Wenn ihr richtig was von dem Land sehen wollt, braucht es bei nicht vorhandenen Asphaltstraßen im Inland, usw. gerne mal was länger als man denkt, plus man will die Landschaft ja auf sich wirken lassen. Aber definitiv eins der besten Länder, die ich je bereist habe.
Kannst dich gern mal melden, wenn Du noch irgendwelche Infos brauchst, aber vermutlich decken dich die Locals ja grad schon gut ein… ;-)
Am 9. February 2010 um 20:23 Uhr
Hi Kai, unglaublich super und unglaublich mutig. Das Projekt “StyleSpion” läuft sehr gut und du wagst einen weiteren Schritt. Respekt und tiefe Ehrfurcht. Axel
Am 9. February 2010 um 20:33 Uhr
Toll! Wirklich toll. Das Thema ist wirklich spannend und ich finde es auch gut, dass ihr es in ein separates Projekt auslagert, um es voll zur Geltung zu bringen.
Wünsche euch viel Erfolg!
Am 9. February 2010 um 20:58 Uhr
Finde die Idee super und möchte gleichzeitig hierauf verweisen: http://www.musicfromthemoon.com
Am 9. February 2010 um 21:01 Uhr
Glückwunsch. Ich erfülle mir meinen privaten Traum von der Islandreise im Juli. Falls dir schon jemand nen guten Tipp für eine nette Unterkunft gegeben hat hätte ich da Interesse.
Am 9. February 2010 um 21:02 Uhr
DAS ! IST ! GUT !
ich bin gespannt. tolles land und tolle menschen.
musikalische tipps gefällig?
http://www.myspace.com/einarscheving
http://www.myspace.com/jaguariceland
und natürlich
http://www.myspace.com/larsduppler (ja doch! der bursche ist halber isländer und gut vernetzt und aus köln und so)
viel erfolg, viel spaß und wenn du noch kontakte brauchst….. melde dich!
Am 9. February 2010 um 21:04 Uhr
Hey, danke für das tolle Feedback. Zu lesen, dass man das nicht nur alleine für eine gute Idee hält tut schon gut.
@Hendrik Music From The Moon hatte ich hier selbstverständlich auch schon untergebracht :)
Am 9. February 2010 um 21:05 Uhr
Respekt für das immer neue kreativ sein und sich auf Inspirationen einlassen. Bin gespannt.
Am 9. February 2010 um 21:06 Uhr
Oh ja, ihr dürft gerne noch Künstler vorschlagen.
Am 9. February 2010 um 21:07 Uhr
@Alexandra waren für einer Nacht im B&B Loki, angenehm und sauber und
zentral!
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g189970-d1434701-Reviews-Loki_101_Guesthouse-Reykjavik.html
waren echt zufrieden auch wenn es preislich sicher günstiger geht,
haben glaub um die 5000 ISK (30€) bezahlt
Am 9. February 2010 um 21:17 Uhr
Ich sag auch schon lange, dass ich unbedingt mal nach Island MUSS. Aber ich stoße da zu hause leider immer noch auf taube Ohren.
Ich freu’ mich für Euch und wünsche viel Spaß bei der Planung, Durchführung und Umsetzung für ’s Web.
Sven
Am 9. February 2010 um 21:27 Uhr
Wow! Das hört sich toll an, ich wünsche euch viel Spaß und ich bin jetzt schon auf euer Ergebnis gespannt.
Was Island angeht, geht es mir Sven…leider…
Am 9. February 2010 um 21:28 Uhr
das klingt wirklich sehr sehr genial.
falls ihr noch einen kommunikationsdesign studenten als praktikant dabei haben wollt, würde ich mich gerne anbieten. kann auch als sherpa tätig sein :)
Am 9. February 2010 um 22:23 Uhr
Gute Reise und viel Erfolg bei dem Projekt. Ich werde das auf jeden Fall weiter verfolgen, weil ich das ziemlich spannend finde.
Am 9. February 2010 um 23:09 Uhr
Cool! Falls ihr noch nen Fotografen oder wenigstens einen Equipmentträger braucht, sagt Bescheid! Ich komm mit. :)
Will eigentlich dieses Jahr tatsächlich nach Island. Weiß nur noch nicht wie wann wo und wer es bezahlen soll.
Wünsche euch auf jeden Fall schon mal viel Erfolg!
Am 9. February 2010 um 23:46 Uhr
Großartig. Einfach nur großartig.
Und ich dachte, ab 23 ist das Leben vorbei und man muss für immer im Reihenhaus oder im Plattenbau versickern.. so mit Wein aus dem Tetrapack…
… andererseits, zwar werde ich selber auch reisen, bin ich gerade mega vor den Kopf gestoßen, was meine eigene Ziellosigkeit angeht… dass man das alles so schön in ein richtiges Projekt verpacken kann wie ihr, das wäre mir nie in den Sinn gekommen, und jetzt beiß ich mir auf die Lippe, weil: vielleicht ist es so einfach noch wertvoller.
.. aber ach, was erzähl ich da, oh man, einfach nur gut! Ich freu mich jetzt schon mega auf alles, was dahingehend kommt und wünsch euch viel Erfolg!
Am 9. February 2010 um 23:49 Uhr
Klingt sehr gut. Ich bin gespannt wie es wird! Viel Erfolg Kai!
Am 10. February 2010 um 00:46 Uhr
Super Idee, das hört sich wahnsinnig spannend an. Ist schon ein konkreter Zeitraum angedacht? Wie viel Zeit schätzt ihr denn ein, um der Szene auch gerecht zu werden?
Und wo du schon mal da bist: Bring mir mal bitte einen Pullover von Rebekka Guðleifsdóttir mit. Die macht auch tolle Bilder: http://www.rebekkagudleifs.com/ (gefunden bei Jeriko)
Am 10. February 2010 um 07:50 Uhr
@Kai: Das ist mir glatt entgangen..
Am 10. February 2010 um 09:04 Uhr
Super gut! Nach Island will ich auch mal unbedingt. Bin schon gespannt auf das Resultat. Gutes Gelingen!
Am 10. February 2010 um 09:46 Uhr
Toll, toll, toll! Und etwas Neid!
Aber nach deinem Beitrag zu diesr schönen Doku (die ja leider soweit ich weiß, noch keinen Verleih gefunden hat) habe ich mir fest vorgenommen nächstes Jahr für ein paar Wochen zum Musikmachen mit Theremin, Stimme und Compi nach Island zu gehen. Ich freue mich deshalb ganz besonders auf Inspirationen!!!!!
Am 10. February 2010 um 09:58 Uhr
Fahr am besten zum Airwaves Festival hin (falls das dieses Jahr nochmal stattfindet). Ich war letztes Jahr zufällig zu der Zeit in Reykjavic und es war einfach großartig!
Am 10. February 2010 um 10:00 Uhr
@Jojo, das wollen wir liebend gerne, aber unsere Reise wird früher stattfinden. Wir denken aber schon darüber nach, einen zweiten Besuch anzuknüpfen, wiel man das Festival eigentlich unbedingt besuchen muss.
Am 10. February 2010 um 10:28 Uhr
Servus Kai,
ich denke er wurde hier noch nicht erwähnt und deshlab mein Input für dein Island Projekt:
myspace.com/olafurarnalds
einer der talentiertesten Multiinstrumentalisten, die ich getroffen habe und seine Musik ist einfach nur genial. Ich habe noch nie etwas derartiges gehört, das die Tiefe von Hoffnung und Melancholie sowie ein Streichquartett mit einem Drumcomputer verbindet.
cheers
Am 10. February 2010 um 10:39 Uhr
Wundervolle Idee. Viel Spaß und Glück weiterhin. Ich freu mich drauf.
Am 10. February 2010 um 10:47 Uhr
Z A U B E R H A F T. Wahnsinniges Projekt, ich freue mich jetzt schon. Viel Spass - das kann nur gut werden.
Am 10. February 2010 um 12:25 Uhr
Hallo Kai!
Ich finde die Idee super! Ich werd im Sommer für knapp drei Wochen nach Island fahren und davon auch eine Woche in Reykjavik sein um in die Musikszene reinschnuppern zu können.
Auf alle Fälle bin ich gespannt auf das Ergebnis und wünsche euch jetzt schon viel Spaß bei der weiteren Durchführung!
Zur Einstimmung auf Island kann ich Dir den Film “Island 63° 66° N” von Stefan Erdmann empfehlen, sofern du den nicht sowieso schon kennst. Er zeigt zwar die Landschaft, ist aber wirklich sehenswert.
Am 10. February 2010 um 12:38 Uhr
Ólafur Arnalds ist definitv ein heisser Tipp! Durfte ihn schon 2Mal live erleben. Ausserdem hat er schon vor längerer Zeit die Intros/Interludes/Outros für HeavenShallBurn geschrieben. Einfach nur der Hammer.
Wenn Du Dich schon länger mit Island/Musik beschäftigst, dürfte Dir auch http://www.icelandmusic.is nicht entgangen sein. Und unbedingt bei http://www.12tonar.is reinschauen!
Ich bin schon riesig auf das Ergebnis gespannt! Und nach Island muss ich auch mal wieder.
Am 10. February 2010 um 13:41 Uhr
@FRANZI: Unschön ist, dass bei deiner Webseite w w w . h a l b z w o . d e mein Antivirus ganz schon auf die Barrikaden geht.
“Der Zugriff auf die angeforderte URL-Adresse ist nicht möglich
Beim Zugriff auf die URL-Adresse:
http://w w w . h a l b z w o . d e/
sind folgende Fehler aufgetreten:
Das angeforderte Objekt ist mit folgenden Viren INFIZIERT: HEUR:Trojan.Script.Iframer”
Sollte das ein “normales” Script sein ist es zumindest grenzwertig.
Am 10. February 2010 um 13:46 Uhr
@Sven, es ist auch unschön, sowas direkt über Kommentare zu kommunizieren, statt kurz ne Mail zu schreiben. Passt jetzt auch nicht unbedingt hier rein…
Am 10. February 2010 um 13:50 Uhr
kaj, kennst du den film screaming masterpiece?
finde ich eine schöne idee, da kann man nur viel spass wünschen…
Am 10. February 2010 um 13:51 Uhr
@Seli Nein, kannte ich noch nicht, aber er ist komplett auf Google Video zu sehen! Danke für den Tipp.
Am 10. February 2010 um 13:57 Uhr
@Kai: Wo Du recht hast hast Du recht. Mea Culpa!
Am 10. February 2010 um 14:21 Uhr
ich find island und die musik relativ unspannend, aber das projekt find ich gut - also als projekt betrachtet.
wünsch auf jeden fall gutes gelingen und viel spass
Am 10. February 2010 um 17:30 Uhr
wow, klingt richtig gut. und gratulation zu der tollen idee.
mir geht es ähnlich mit island, seit ich die platten von gusus endeckt habe… ich bin fast ein bisschen neidisch!
gutes gelingen wünsche ich und bin gespannt auf bilder.
Am 10. February 2010 um 17:51 Uhr
Bin kaum neidisch. Ehrlich. Kaum.
Am 10. February 2010 um 17:54 Uhr
Wir haben nun auch einen Twitter-Account, auf dem ihr Updates verfolgen könnt. @soniciceland
Am 10. February 2010 um 18:38 Uhr
Nach zwei Islandreisen 2008 und 2009 kann ich nur sagen: Yeap!
Unbedingt Pascal Pinon, Retro Stefson, Eberg, Valgeir Sigurdsson und mal bei “12 tonar” und “Smekkleysa” vorbeischauen
http://www.designdistrict.is/DesignDistrict/
http://www.icelandmusic.is/Artists/
http://icelandicmusic.blogspot.com/
http://iceblah.typepad.com/mostly_music_lots_of_it_i/
Am 10. February 2010 um 22:19 Uhr
Schönes Projekt. Eines meiner unbedingten Traumreiseziele und musikalisch sehr interessant. Freu mich auf das Projekt.
Am 11. February 2010 um 09:59 Uhr
Wegen Olafur: Damit habt ihr natürlich recht. Der Kontakt besteht bereits, dank unserem Kumpel Robert von Erased Tapes.
Am 15. February 2010 um 11:59 Uhr
Ein unglaublich schönes Projekt, bei welchem ich Euch gerne begleiten würde, wenn das mal so einfach wäre. Ich wünsche Euch viel Freude dabei und ich bin auf die vielen Eindrücke, die Ihr dort sammeln werdet, gespannt!
Am 20. February 2010 um 00:21 Uhr
http://icelandicmusic.blogspot.com/2010/02/icelandic-music-awards-nominations-2009.html
und die Seiten kennst Du sicher schon:
http://www.facebook.com/101berlin?ref=ts#!/101berlin?v=info&ref=ts
http://www.musicfromthemoon.com/
Am 14. March 2010 um 15:08 Uhr
Wau, das ist ja eine super tolle Idee! Echt der Hammer! Wünsche euch viel Glück und werde regelmäßig bei euch vorbei schauen!
Jetzt Kommentieren!