StyleSpion Stöckchen
Ich habe bisher noch kein Stöckchen fangen dürfen, aber der StyleSpion ist ja noch jung. Also hab ich mal schnell eins selbst gebastelt. Das Stöckchen wurde von mir zu vielen Bloggern geworfen, schaun wir mal, wer mit macht. Wer es nicht direkt bekommen hat, der darf sich gerne eingeladen fühlen.
Die Regeln sind recht einfach:
Fragen kopieren und in deinem Blog beantworten. Dann das Stöckchen weiter werfen.
Ziel? Austausch unter Bloggern und ein paar zusätzliche Infos über die Menschen hinter den Blogs.
Es wäre schön, wenn du den Link zu StyleSpion nicht enfernst, damit man anhand der Trackbacks erkennen kann, wer teilgenommen hat.
Los gehts!
Du kannst nicht vom bloggen leben, woher kommt deine Kohle?
Ich arbeite als Webdesigner.
Hast du in der Schule auch schon so gerne geschrieben, wie du es jetzt in deinem Blog tust?
Kein bisschen. Meine erste Frage beim Aufsatz war immer: “Herr xxx, wieviel muss es denn sein?” Und dann hab ich immer groß geschrieben, damit es voller aussah.
Wenn du gerade nicht am bloggen bist, bist du…
Am Surfen. Am Musikhören. Am Kochen und anschliessend am Essen. Am auf Konzerte gehen. Vorm Fernseher. Am Shoppen. Und ganz wichtig: mit meiner Freundin am Skypen, weil sie im Moment in Irland ist.
Was macht deine Wohnung erst so richtig bequem und wurde in diesem Jahr angeschafft?
Mein neuer Bürostuhl von Ikea. Die anderen Sachen kommen im Dezember/Januar, dann wird hier renoviert.
Richtest du deine Wohnung ein, oder ist alles was da drin ist einfach nur “irgendwie reingekommen”?
Ich richte ein. Allerdings erliege ich manchmal der Versuchung Sachen zu kaufen, weil sie gerade günstig sind, obwohl ich sie nicht benötige. Schlimmer noch, sie stören. Also irgendwann wieder raus damit. Wobei, hm, vielleicht kann man das ja irgendwann noch gebrauchen…
Wann hast du das letzte Mal ein Band-Poster irgendwo an ner Wand geklaut, und welches?
Im November 2005 in meiner Heimatstadt Saarbrücken. Ein Poster von “Kevin Devine and the Goddamn Band”, nach einem völlig überwältigenden Konzert.
Gestaltest du dir auch eigene Sachen? Shirts, Poster, CD-Cover…
Ja. Eigentlich alles. Das letzte war ein Geburtstagsgeschenk für Eva. Ein Kapuzenpulli mit einem schönen Zitat:
“Es müsste immer Musik da sein, bei allem, was du machst. Und wenn’s so richtig scheisse ist, ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo’s am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.” aus “Absolute Giganten”
Welches Gerät hast du dir angeschafft, obwohl es eigentlich viel zu teuer ist?
iPod, diese wirklich sehr kleine Digitalkamera, die Karte für das Klaxons Konzert in Dublin letztes Wochenende: 22 Euro für 45 Minuten
Kaufst du Marken-Klamotten?
Ja, manchmal. Liegt dann aber nicht wirklich an der Marke selbst, sondern am Design. Würde auch Habe auch schon mal bei C&A gekauft 🙂
Innerhalb dieses Jahres hat dich vor allem überrascht, daß…
Köln wirklich so ne coole Stadt ist und dass es keine richtigen Ausschreitungen der Engländer bei der WM gab.
Deine Top Alben 2006
Midlake – The Trials Of Van Occupanther, Bright Eyes – Noise Floor, Albert Hammond Jr – Yours To Keep, Boy Kill Boy – Civillian, Charlotte Gainbourg – 5:55, The Rapture – Pieces Of The People We Love, Whitest Boy Alive – Dreams, Stromberg – Carte Blanche For Chaos, Kante – Die Tiere sind unruhig, Jan Delay – Mercedes Dance, Johnny Cash – American V, Martin Jondo – Echo and Smoke, Jose Gonzales – Veneer, Graham Coxon – Love Travels At Illegal Speed, Grandaddy – Just Like The Fambly Cat, Wolfmother – Wolfmother, Feist – Open Season, Clueso – Weit Weg, The Appleseed Cast – Peregrine, Hot Chip – The Warning, ok ich hör jetz auf… aber ein paar fehlen noch
Top Filme, Serien und Podcasts 2006
Hammerhart, Toni Mahoni, Matchpoint, Scrubs, Science Of Sleep (den ich noch gar nicht gesehen habe, ich weiss es einfach)
Top Bücher 2006
Vollidiot, Trocken, Rest-Urlaub, ReadyMade – How To Make (Almost) Everything, Design It Yourself, bin aber eigentlich eher der Magazin-Leser.
Welche(r) Band/Künstler hat dich in 2006 am meisten positiv überrascht?
Phoenix (Konzert im Alter Wartesaal, Köln – Einfach nur Klasse!), The Klaxons (siehe oben), Midlake (insgesamt – Album des Jahres)
Welche(r) Band/Künstler hat dich in 2006 am meisten negativ überrascht?
International Pony (einfach enttäuschend)
Kann doch gar nicht sein daß dieses Jahr schon wieder fast vorbei ist, dabei wolltest du noch…
Ich habe eigentlich alles gemacht, was ich mir vorgenommen habe. Im nächsten Jahr kommen neue Projekte.
An wen reichst du das Stöckchen weiter?
Glückauf
Popkulturjunkie
Torsten Bergler
Dirk Behlau
Robert Basic
Manuela Hoffmann
Frank Bültge
yetanotherindiedisco
Babsy
Marcel Eichner
Dons Tag
und weiteren, die ich demnächst noch nachtragen werde.
Das Foto stammt von photocase.com
Diesen Beitrag twittern Diesen Beitrag per Mail weiterleiten Auf Facebook posten
Tags: Allgemein, stöckchen
11 Reaktionen zu “StyleSpion Stöckchen”
[…] Die Wintersaison hat noch nicht ganz begonnen, in der immer gern Stöckchen geworfen werden um die Themenarmut zu füllen, da nimmt Kai von StyleSpion gleich eine ganze Stiege Stöckchen auf und wirft nur so um sich. Auch mich hat es getroffen und da ich kein Spielverderber bin stehe ich nun im folgenden die meinigen Antworten zu einem großen Stapel Fragen. Damit ich nicht alleine leiden muss, verteile ich die Fragen an folgende Autoren aus meinen Feedreader: Jörg Petermann, da er mich schon beim letzten Stöckchen im Stich gelassen hat – versuche ich es nochmal, Alex, der viel zweisprachig schreibt, Michael, da er nach dem Domainumzug bestimmt viel Zeit für solche Spiele. […]
[…] Manuela rief auf, sich das Stöckchen vom Style Spion (cooles Blog übrigens, Kai) mitzunehmen. Wer kann dazu schon nein sagen? Ok, here we go… […]
[…] Kai (vom StyleSpion) hat mir ein selbstgebasteltes Stöckchen zugeworfen und schon gehts los (Einleitungen sind überschätzt…): […]
[…] (Wer sich selbst mal diese Frage stellen will, betrachte einmal diese Seite.) […]
[…] Der Martin hat von der Manuela ein Stöckchen genommen/bekommen, und ich bekams dann vom Martin. Und geschnitzt hat uns das der Kai. Und jetzt ihr es: […]
[…] Ursprung via StyleSpion […]
…mein stöckchen ist auch schon weitergeflogen.. http://ubenke.de/files/4cd43b2571150841f0f1c6df72af7f99-179.html …war zwischenzeitlich in NL 🙂
…gruß uli
[…] Hab also ein Stöckchen erhalten – dessen Ursprung allem Anschein nach in diesem Blog liegt. Wikipedia hilft hier Unwissenden (wie auch mir selber) auf die Sprünge: “Ein Stöckchen ist ein Online-Kettenbrief, der meist aus einer Sammlung von Fragen besteht, die häufig einem bestimmten Thema zugeordnet sind. Es wird üblicherweise zwischen verschiedenen Blogs ausgetauscht, das heißt, ein Blogger, der ein Stöckchen erhält, beantwortet die Fragen auf seiner Seite und schickt dann die Fragen an einen oder mehrere Autoren anderer Blogs weiter. Durch die Angabe von Trackbacks innerhalb der Blogbeiträge kann später nachvollzogen werden, zu welchen Blogs das Stöckchen “geworfen” bzw. wo es “aufgefangen” wurde. […]
[…] Ich weiß, das Stöckchen vom Stylespion wurde schon länger geworfen, aber meiner Meinung nach zu früh. Mitte November ein Jahresstöckchen, das ist ja wie Ostersachen in der Weihnachtszeit zu kaufen. Also habe ich jetzt erst die Fragen beantwortet: […]
[…] (Wer sich selbst mal diese Frage stellen will, betrachte einmal diese Seite.) […]
Mag das Stöckchen auch mal haben, wuff!
Einen Kommentar schreiben
Netiquette:
Mit echten Menschen lässt es sich leichter Kommunizieren. Deshalb sind anonyme Kommentare hier nicht erwünscht.
SEOs werden automatisch als SPAM markiert. Werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.Ä.) sind ebenfalls nicht erwünscht. Wenn ihr etwas vorschlagen möchtet, dann bitte über den normalen Kontakt.