12
Daniel über das Phootcamp: „Letztes Jahr während meines Praktikums bei Magnum Photos in New York besuchte ich auch das New York Photo Festival und lernte dort Laura Miner kennen. Viele von euch kennen sie vermutlich bereits durch Ihre Fu…
Weiter lesen »
26
Es ist ja so, dass ich eine ganze Reihe Blogs über Fotografie abonniert habe. Die einen scheiben über Technikkram, die anderen über Bildbearbeitung, wieder andere schreiben über das Fotografieren selbst und den größten …
Weiter lesen »
18
Was mir gerade beim durchklicken des Portfolios von Mark Peckmezian auffällt ist, dass ich vielleicht mehr auf Arbeiten von Fotografen abfahre, die (noch) keine Berufsfotografen sind, als ihre Kollegen. Zum Beispiel er hier: Mark wurde 1985 geb…
Weiter lesen »
12
…aber noch nicht zu hundert Prozent fertig 🙂 Ich habe heute morgen das alte Layout verworfen, und ehm, auf ein euch wahrscheinlich bekanntes Layout zurückgegegriffen.
Also gewöhnt euch noch nicht an das Design/Logo, ich werde es aus…
Weiter lesen »
9
Joscha Bruckert hat mich gerade angeschrieben, und auf sein gerade gelaunchtes Fotomagazin ROMKA hingewiesen:
Foto: Matt Martin
“ROMKA magazine ist eine Sammlung von persönlichen Lieblingsbildern internationaler Fotografen, die abseits vo…
Weiter lesen »
2
Auf ikeahacker werden in letzter Zeit leider kaum noch brauchbare und vor allem schöne Modifikationen der schwedischen Möbel gezeigt. Immerhin gibt es in diesem Beispiel ein paar gute Ideen für Amateurfotografen. How to bau a Lichtzel…
Weiter lesen »
6
Sub Pop ist das Label, das für die Veröffentlichung von Nirvanas “Bleach” verantwortliche Indie-Label. Weitere Bands, die mir und meinen Kumpels damals als “Soundtrack of Our Live” dienten, und die ebenfalls bei Su…
Weiter lesen »
11
Gestern bin ich irgendwo über die Website des Dutch House Of Photography gestolpert. DHOP, das sind die beiden Fotografen-Brüder Rinze van Brug und Joost van Brug.
Die Portraits die die beiden auf ihrer Seite zeigen, hauen mich einfach um….
Weiter lesen »