14
Ich bin mir sicher, dass einige von euch zuhause (oder im Büro) eine hübsche Fotowand haben. Lasst uns doch mal einen kleinen Pool zur Inspiration anlegen. Wir habt ihr die Fotos arrangiert? Wie habt ihr sie aufgehangen? Sind die Fotos ger…
Weiter lesen »
13
Ich versuche erst gar nicht, den Klappentext des Buches “Street Art. Legenden zur Straße” in eigene Worte zu fassen, denn der Text erklärt gut, worum es hier geht:
„Street Art. Legenden zur Straße“ versucht durch eine …
Weiter lesen »
6
Mischmasch – zumindest im Deutschen sicher ein nicht gerade clever gewählter Begriff. Klingt für mich ziemlich negativ nach “von allem etwas, dafür nichts richtig”. Nur dass Mischmasch keine deutsche Plattform ist, und auc…
Weiter lesen »
10
Als ich Anfang des Jahres zum ersten Mal von den Planungen für das erste artrmx Festival hier in Köln erfahren hatte, war das schon ein coole Sache. Klar, Köln ist nicht Berlin. Muss es ja auch nicht sein. Dass Köln es allerdings…
Weiter lesen »
2
Genauso langweilig wie der Titel dieses Beitrags sind auch die Fotos die nun in dem Fotoband “Drive” von Andrew Bush zusammengefasst wurden.
Zusammen sind die 99 Fotografien natürlich Kunst, klar.
“Photographs made while trave…
Weiter lesen »
0
Apartment Therapy hat Links mit Tipps zusammengestellt, die zeigen, wie man Fotos und andere Kunst richtig rahmen kann, und welche Möglichkeiten es gibt, die Objekte gut in Szene zu setzen:
Ways to display Art
Ich mag diesen überimensional…
Weiter lesen »
10
“Mit ARTRMX COLOGNE VOL.01 startet vom 22. bis 31. August 2008 ein internationales, themenbezogenes Kunstfestival, das im jährlichen Turnus zeitgenössische Fotografie, Videokunst, Streetart, Malerei und Grafik in einem außergew&…
Weiter lesen »
1
Jim Denevan macht Kunst am Strand. Oder besser: mit dem Strand. Und dann kommt ‘ne Welle, und alles ist futsch.
Via Make:
…
Weiter lesen »
11
Aus Zeitgründen heute einfach mal ein Auszug aus den Mails in meinem Posteingang die heute um Vorstellung gebeten haben.
Theosaurus – das Edel-Sparschwein
„Sparschweine sind heute seltener geworden. Um so besonderer ist Theo, ein selbstbewuss…
Weiter lesen »
6
Bitte stell dich kurz vor.
Ich bin Tenhi, der weiße Kater aus dem Haus der Künste in Herbern. Meine Mitbewohnerin heißt Gobi und unsere Menschen sind Sylvia Witt und Oliver Uschmann. Sie arbeiten den ganzen Tag am Computer, um die …
Weiter lesen »