Dran bleiben!

RSS Twitter Facebook Flickr Tumblr

SONIC ICELAND

SONIC ICELAND – Ein Portrait der isländischen Musikszene.

Suche

Über StyleSpion.de

kai-mueller

Mein Name ist Kai Müller und ich bin der Typ hinter StyleSpion.de.

StyleSpion ist meine Art, Dinge zu teilen. Ob es sich dabei um gutes Design, Einrichtung, Musik oder selbst Erlebtes handelt, entscheidet sich täglich neu. StyleSpion ist seit 2006 online und erfreut sich einer großen Reichweite.

Neben StyleSpion arbeite ich hin und wieder als Berater, und erkläre Unternehmen wie das mit dem Internet, seinen Nutzern, und dem ganzen Kram funktioniert. Also im Prinizp berichte ich dabei von dem, was ich tagtäglich erlebe.

Zu meiner ewigen Liebe zur Musik hat sich vor etwa zweieinhalb Jahren die Liebe zur Fotografie gesellt. Inzwischen arbeite ich auch mit der Kamera für Kunden, egal ob es sich dabei um Konzertfotografie oder andere Aufnahmen, bei denen eine realitäts- und lebensnahe Abbildung gefordert wird, handelt.

Hinter StyleSpion.de steckt keine Redaktion und niemand sonst, der mir bei der Themenauswahl reinredet – seit Dezember 2008 betreibe ich StyleSpion.de hauptberuflich, und kümmere mich nach wie vor um die Recherche, die Beiträge, die Vermarktung und auch die Umsetzung selbst.

Weiterhin bin ich zu erreichen bei Twitter, Facebook, Flickr und Xing.

Was andere bisher über StyleSpion.de geschrieben haben.

Living at Home (2/09)

“Der Spion, den ich liebe, heißt stylespion.de. Dieses umfangreiche Blog bietet immer wieder Neues rund um Design und Trends. Besonders unterhaltsam ist die Rubrik 15 + 1 Fragen, die interessante Menschen und ihren Wohnstil vorstellt.” Nadja Stavenhagen, Chefredakteurin livingathome.de

Fritz Radio (RBB)

“Ein weiterer sicherer Anlaufpunkt ist der Blog vom Webdesigner Kai Müller: Stylespion.de. Er trägt aus dem Internet alles zusammen was mit Design und gutem Geschmack zu tun hat – dabei auch immer wieder Dinge, die Do-it-yourself-mäßig nachgebaut werden können: wie Designerlampen, coole Dekos für eure weißen Wände und Buchstützen aus Schallplatten.”

trnd.com

“Stylespion ist ein umfangreicher Blog rund um Trends und Design, der fast täglich aktualisiert wird, immer neue Ideen bietet und mit der Rubrik “15+1 Fragen” interessante Menschen vorstellt.
Außerdem ist die Seite sehr inspirierend und die Beiträge sind gut und interessant geschrieben – da findet man immer wieder was Aufregendes Neues.”

VICE MAGAZINE

“…Aber bevor ihr jetzt zynisch grinsend wie Jack Nicholson oder so und mit einem Sprengsatz bewaffnet in die IKEA-Filiale in eurer Nähe lauft, schaut euch nochmal die Seite von Stylespion an und verschafft euren vor grafischer Heuchelei und Hochstaplertum brennenden Augen etwas Linderung.”

Netselektor

“Stylespion ist ein Eldorado für alle, die vorhaben, die Inneneinrichtung ihrer Wohnung zu überholen oder ihr Outfit um modische Akzente zu bereichern.
Inhaltlich kennt der Stylespion kaum Grenzen, es muss nur kreativ und stylish genug sein. Ob es sich dabei um Retorslipper mit Pacman-Motiven handelt, um Wein aus der Pappbox oder Möbel aus Teppich-Samples, ist dem Stylespion egal. Diese Herangehensweise hat den Stylespion in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten deutschen Blogs wachsen lassen.”

Korsti

“Hier ein paar tolle Lampen, dort beeindruckende Wandsticker – neue Trends findet man oft hier zuerst. Das liegt daran, dass Kai Müller nicht nur andere Blogs zusammenfasst, sondern eigene Themen liefert. Lifestyle und Fotografie werden übrigens auch thematisiert – man sieht: Das Blog hat Klasse.”

akpix.de

“stylespion.de berichtet regelmäßig über neue Trends, zeigt mir tolle Einrichtungsgegenstände, stellt Persönlichkeiten vor und ermutigt mich immer wieder, meine eigene Wohnung auch ein wenig umzugestalten.”

Pagekick

“Der Style Spion Blog mausert sich so ohne Zweifel zum täglichen Surftipp für Lifestyle – Interessierte und alle anderen.”

Immovi

“Wer gute Quellen für Inneneinrichtungstipps sucht, kommt an StyleSpion nicht vorbei. Ein privates Blog von Kai Müller. Mit viel Aufmerksamkeit wird guter Geschmack und Trends aufgespürt und persönlich kommentiert. Aktueller und vielfältiger, als es so manches redaktionell gepflegte Angebot bietet. Mir gefällt vor allem der Bereich Inneneinrichtung. Aber auch sonst es lohnt sich, StyleSpion in den Feedreader aufzunehmen.”