Wir haben fast Mitte November, erfahrungsgemäß dürften in den letzten Wochen des Jahres nicht mehr allzu viele großartige Alben auf den Markt kommen. Bleibt die Frage, welche Alben sich in diesem Jahr bewährt haben. Welche Platten werden für euch in der Zukunft musikalisch das Jahr 2009 repräsentieren?
Meine eigene Top-Liste werde ich noch eine Weile zurück halten, mich würde aber interessieren, was in eurer Liste auftaucht. Bestimmt werde ich dadurch auf den letzten Metern noch die ein oder andere Perle entdecken. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, euren Musikgeschmack besser kennenzulernen.
141 Kommentare
Am 11. November 2009 um 14:19 Uhr
Da müsste ich mir langsam auch mal Gedanken machen. Album des Jahres ist vermutlich Tonight von Franz Ferdinand, dahinter kommt aber einiges.
The Resistance von Muse.
Taxi von Bosse.
Go Crazy! Throw Fireworks! von The Casting Out.
Rubber and Meat von Kissogram.
Break Up von Pete Yorn & Scarlett Johansson.
Octahedron von The Mars Volta.
Humbug von den Arctic Monkeys.
Bomb in a Birdcage von A Fine Frenzy.
Am 11. November 2009 um 14:20 Uhr
Mein persönliches Album des Jahres: The Bachelor von Patrick Wolf. Dicht dahinter: It’s Blitz, Yeah Yeah Yeahs.
Am 11. November 2009 um 14:22 Uhr
Ich hab dieses Jahr 2 Sachen für mich neu entdeckt.
Max Herres “Ein geschenkter Tag”
Ich fand Freundeskreis nie so toll, und auch die anderen Solo-Sachen nicht. Aber die neue Platte ist großartig!
Genauso ging es mir bei Herrn Distelmeyer. Blumfeld war nie mein Ding, aber die Solo-Platte find ich ebenfalls großartig!
–
Altbewährt ist für mich Element Of Crime. Die neue ist so gut wie alle anderen.
Zusammen ergeben die 3 Platten für mich einen melancholisch/schönen deutschen Musikherbst.
Aufs ganze Jahr will ich mich nicht festlegen 😉
Am 11. November 2009 um 14:23 Uhr
Wolfmother – Cosmic Egg
Am 11. November 2009 um 14:23 Uhr
Hhhm momentan ist es Charlie Winston “Hobo”
Am 11. November 2009 um 14:28 Uhr
Mit einem Rieeeesenabstand auf Platz 1:
1. Phoenix – Wolfgang Amadeus Mozart
Aber auch grandios:
Official Secrets Acts – Understanding Electricity
Passion Pit – Manners
The Temper Trap – Conditions
Fanfarlo – Reservoir
ClickClickDecker – Den Umständen Entsprechend
Matisyahu – Light
Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
Am 11. November 2009 um 14:29 Uhr
Nite Jewel – Good Evening (Ende Dezember 2008, aber egal) http://www.myspace.com/nitejewel
Memory Cassette – Call & Response EP (kein Album, ja ich weiss)
http://vimeo.com/5902648
Bon Iver – Blood Bank EP (ebenfalls EP, “For Emma, Forever Ago” dafür sicher eines DER Alben 2008)
http://www.myspace.com/boniver
Mir fällt bald sicher noch mehr ein, aber ich tue mich dieses Jahr etwas schwer mit Alben.
Am 11. November 2009 um 14:32 Uhr
Für mich waren die Highlights diesen Jahres
Katzenjammer – Le Pop als bombastische Neuentdeckung
und
State Radio – Let it go! in einer für schwer möglich gehaltenen Steigerung ihres letzten Albums.
Am 11. November 2009 um 14:35 Uhr
Einzig und alleine, ganz einsam an der Spitze
Grizzly Bear – Veckatimest
danach:
Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
Am 11. November 2009 um 14:39 Uhr
Jamie T – Kings & Queens
Am 11. November 2009 um 14:47 Uhr
Is schon wieder so weit? Mann, ging das fix rum!
The Whitest Boy Alive – Rules
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
The XX – XX
Portugal. The Man – The Satanic Satanist
Alexi Murdoch – Towards The Sun
Dazu noch ein 2008er, allerdings für mich persönlich ein Fav 09, da erst heuer entdeckt:
Bodi Bill mit Next Time.
Am 11. November 2009 um 14:47 Uhr
Auch ganz klar:
Jamie T – Kings & Queens
Läuft hier bei mir seit Monaten rauf und runter. Eigentlich hasse ich ja sowas, und wenn dann noch das lang ersehnte Konzert ausfällt, dann… Aber beim Herrn T ist das aus irgend Gründen nicht der Fall.
Am 11. November 2009 um 14:51 Uhr
Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix
Gossip – Music for Men
Metric – Fantasies
The Casting Out – Go Crazy! Throw Fireworks! (falls die für 2009 zählt)
Am 11. November 2009 um 14:59 Uhr
Meine Lieblingsalben des Jahres 2009, die mir bis jetzt so einfallen:
Edward Sharpe & the Magnetic Zeros – Up from Below
Jamie T – Kings & Queens
Max Heere – ein Geschenkter Tag
Hockey – Mind Chaos
The Whitest Boy Alive – Rules
The Temper Trap – Conditions
Neuentdeckung des Jahres:
Nosaj Thing – Drift
Aber da gibt es noch viel mehr…
Am 11. November 2009 um 15:03 Uhr
zero 7 – Ghost
Jay-Z – Blueprint 3
Mos Def – Ecstatic
Am 11. November 2009 um 15:03 Uhr
Jamie T hat sicherlich die beste Platte des Jahres gemacht. Was will man da sagen…
Der Underground-Tipp des Jahres das war aber, würde ich sagen:
Daniel Benjamin – There’s a monster under your deathbed (bei Haldern Pop Records)
Am 11. November 2009 um 15:09 Uhr
1. grizzly bear 2. the maccabees 3. noah and the whale 4. mumford & sons 5. aa bondy
enttäuschung? the thermals !!! & mein newcomer: the local natives
Am 11. November 2009 um 15:09 Uhr
1. We Were Promised Jetpacks – These Four Walls
2. Miles Benjamin Anthony Robinson – Summer of Fear
3. Timber Timbre – Timber Timbre
4. Mumford & Sons – Sigh No More
5. The Maccabees – Wall of Arms
6. Jack Penate – Everything New
7. Mimicking Birds – Mimicking Birds
8. Fever Ray – Fever Ray
9. Soap & Skin – Lovetune for Vacuum
10. Local Natives – Gorilla Manor
Bei dem einen oder anderen Album bin ich mir noch nicht sicher. Deswegen hier noch drei/vier Alternativen für die Top 10.
The xx – xx
Moderat – Moderat
Golden Silvers – True Romance
Grizzly Bear – Veckatimest
Am 11. November 2009 um 15:12 Uhr
Ganz klar mein Highlight dieses Jahr: Fat Freddy’s Drop – Dr. Boondigga & The Big BW””
Am 11. November 2009 um 15:30 Uhr
2009 repräsentieren für mich (ohne Reihenfolge):
Eels – Hombre Lobo
Max Herre – Ein geschenkter Tag
Placebo – Battle for the Sun
Am 11. November 2009 um 15:35 Uhr
berlin calling soundtrack
könnte man auch als album von paul kalkbrenner bezeichnen, wenn teils auch schön älter sachen von Ihm darauf sind immer noch bombe
Am 11. November 2009 um 15:41 Uhr
Viel, viel Gutes in diesem Jahr! Viel Psychedelisches, viel ruhiges und kühles. Macht nix, Partymusik gab’s die letzten Jahre genug. Reihenfolge ohne Einfluss auf Güte.
Micachu & The Shapes – Jewellery
Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
Grizzly Bear – Veckatimest
The xx – xx
Bibio – Ambivalence Avenue
Bombay Bicycle Club – I Had The Blues But I Shook It Loose
Fever Ray – Fever Ray
The Flaming Lips – Embroynic
The Big Pink – A Brief History Of Love
Krikor & The Dead Hillbillies – Land Of Truth
The Phantom Band – Checkmate Savage
Yacht – See Mystery Lights
Am 11. November 2009 um 15:43 Uhr
The XX – XX
aber noch weit davor:
Mumford & Sons – Sigh No More
wirklich ganz fantastisch
Am 11. November 2009 um 15:48 Uhr
Oh yea. Alben des Jahres:
Coocoon – My Freinds All Died In A Plane Crash
Frankmusik – Complete me
Cargo City – On.Off.On.Off
Emmy The Great – First Love
Am 11. November 2009 um 15:49 Uhr
The XX – XX
Mayer Hawthorne – A Strange Arrangement
Muse – The Resistance
Monsters of Folk – Monsters of Folk
Rodrigo Y Gabriela – 11:11
Melody Gardot – My One and Only Thrill
Danger Mouse & Sparklehorse – Dark Night of the Soul
Am 11. November 2009 um 15:49 Uhr
Fink – Sort Of Revolution
Mos Def – The Ecstatic
Dizzee Rascal – Tongue’n’Cheek
Tua – Grau
Mayer Hawthorne – A Strange Arrangement
Kid Cudi – Man On The Moon
Am 11. November 2009 um 16:06 Uhr
Ganz klar: Controlling Crowds von Archive
Am 11. November 2009 um 16:06 Uhr
Das ist jetzt vielleicht ein wenig aus der Richtung, aber meine Lieblingsalben sind
Arvo Pärt – In Principo
und
Davi Lang – The Little Match Girl Passion.
Alle meine anderen Käufe aus diesem Jahr sind z. T. 12 Jahre alt, aber das beste, was ich bisher hörte: “The Time” von mozdzer, danielsson, fresco
Viele Grüße
Am 11. November 2009 um 16:12 Uhr
Definitiv mein Album des Jahres: Eels – Hombre Lobo
rundum (inklusive Cover Art) großartig.
Aus dem deutschen Sprachraum: Kreisky – Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld.
Am 11. November 2009 um 16:18 Uhr
Meine Platte des Jahres ist definitiv “Replace Why With Funny” von Dear Reader!! 🙂
Am 11. November 2009 um 16:22 Uhr
War ein gutes Musikjahr für mich: MUSE, Placebo, Mode, David Grey, Ray Lamontagne, Glen Hansard, Masha Qrella, Scott Matthew, Zoot Woman…
Aber das Album des Jahres geht ganz klar an die White Lies!
Am 11. November 2009 um 16:24 Uhr
Alphabetisch sortiert:
>> Bat For Lashes – Two Suns
>> Jeremy Jay – Slow Dance
>> Julia Marcell – It Might Be like You
>> Metric – Fantasies
>> Peter Bjorn & John – Living Thing
>> The Whitest Boy Alive – Rules
>> The XX – XX
Am 11. November 2009 um 16:34 Uhr
Bei mir
Fever Ray von….Fever Ray
und Temporary Pleasure von Simian Mobile Disco
Am 11. November 2009 um 16:34 Uhr
Ganz großartig finde ich in diesem Jahr folgende Alben:
Fever Ray – Fever Ray
The XX – XX
Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
und außerdem:
Girls – Album
The Big Pink – A brief history of love
Moderat – Moderat
Major Lazer – Guns Don’T Kill People…Lazers Do
Jon Hopkins – Insides
Am 11. November 2009 um 16:35 Uhr
Florence And The Machine – Lungs
The Whitest Boy Alive – Rules
Fever Ray – Fever Ray
Howlies – Trippin’ with Howlies
John Vanderslice – Romanian Names
achje da gibts einige 😀
Am 11. November 2009 um 16:44 Uhr
Mit weitem Abstand meine zwei Favoriten in diesem Jahr:
Jamie T – Kings & Queens
The Pains Of Being Pure At Heart – The Pains Of Being Pure At Heart
Ansonsten (neben sicher noch jede Menge toller Alben die mir gerade auf anhieb nicht einfallen):
Fever Ray – Fever Ray
Komplizen der Spielregeln – Es wird nur noch geatmet
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz
The xx – The xx
Bad Lieutenant – Never Cry Another Tear
Am 11. November 2009 um 17:24 Uhr
Unsortiert:
Reincarnations – DJ Koze
The Spirit of Apollo – N.A.S.A.
Merriweather Post Pavillon – Animal Collective
Wolfgang Amadeus Mozart – Phoenix
Showreel – Unkle
Hombre Lobo – Eels
Moth/Wolf Club EP – Burial & Four Tet
Tales of a Kleptomaniac – Laurent Garnier
Prelimiaires – Iggy Pop
+ alle Radioheadveröffentlichungen.
Entdeckung des Jahres: Die Klassik Office Chart’s von Johnny Greenwood auf Dead Air Space!
Am 11. November 2009 um 17:41 Uhr
Meine Alben des Jahres 2009 sind:
Franz Ferdinand – Tonight
Röyksopp – Junior
Muse – “The Resistance”
Fever Ray – Fever Ray
The Whitest Boy Alive – Rules
Am 11. November 2009 um 17:43 Uhr
eindeutig The XX ! 🙂
Am 11. November 2009 um 17:48 Uhr
hm, ganz schön schwierig… im Moment wären auf jeden Fall dabei:
Phoenix – Wolfang Amadeus Phoenix
Wilco – Wilco (The Album)
Dear Reader – Replace Why With Funny
ClickClickDecker – Den Umständen entsprechend
Moderat – Moderat
haben Potential aber bisher noch zu wenig gehört:
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
Why? – Eskimo Snow
Am 11. November 2009 um 17:50 Uhr
Telepathe – Dance Mother
The Horrors – Primary Colours
The XX – The XX
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz
Bat For Lashes – Two Suns
Am 11. November 2009 um 18:27 Uhr
Viermal erster platz:)
mutemath – armistice
kings of convenience – declaration of dependance
biffy clyro – only revolutions
john mayer – battle studies
Am 11. November 2009 um 18:29 Uhr
ohhhh… jamie cullums “The Pursuit” wird bestimmt auch sehr toll.
Am 11. November 2009 um 18:48 Uhr
The Sounds – Crossing the Rubicon
Mumford and Sons – Sigh No More
Mit Abstand ganz vorne und bald in aller Munde:
Freelance Whales – Weathervanes
😉
Am 11. November 2009 um 19:39 Uhr
ich denke wie daniel m, an
1.) daniel benjamin mit “there´ s a monster under your deathbed”
– dass er der tipp schlechthin ist!!
danach folgen die ebenfalls sehr guten:
2.) edwarde sharpe & the magnetic zeros mit “up from below”,
außerdem die allseits beliebten
3.) mumford & sons mit sigh no more.
Am 11. November 2009 um 19:41 Uhr
Ganz klar für mich Nummer 1 dieses Jahr:
White Lies – To Lose My Life
wundert mich, dass es hier gar niht / kaum(?) auftaucht
Folgendes Video lässt einfach keinen anderen Schluss zu 😉
http://www.youtube.com/watch?v=QmsJRZEwiZ0
Am 11. November 2009 um 19:51 Uhr
durch 2009 schwang ich mich auf den Flügeln bunter Noten:
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
Anthony & The Johnsons – The Crying Light
Grace Jones – Hurricane
Svavar Knútur – Kvöldvaka
Jónsi & Alex – Riceboy Sleeps
Ólafur Arnalds – Found Songs
The XX – XX
The Whitest Boy Alive – Rules
Taxi Taxi – Stil Standing At Your Back Door
Swing Out Sister – Les Étrangers
Sin Fang Bous – Clangour
Pascal Pinon – tba (Ende November)
Hildur Guðnadóttir – Without Sinking
Mary Roos – Amour Toujours – The French Song Collection 1972-1975
Am 11. November 2009 um 19:54 Uhr
die großartigsten alben und eps des jahres 2009
bon iver – blood bank ep
the xx – xx
health – get color
fences – the ultimate puke ep
holly miranda – sleep on fire ep
cold cave – love comes close
the ghost of a thousand – new hopes, new demonstrations
grizzly bear – veckatimest
Am 11. November 2009 um 20:10 Uhr
Katatonia – Night Is The New Day
Am 11. November 2009 um 20:11 Uhr
Ehrlich gesagt, kenn´ ich die meisten der Alben hier nicht mal.
Was ich aber rauf und runter höre:
Berlin Calling (Soundtrack zum Film).
Am 11. November 2009 um 20:25 Uhr
Album des Jahres: Edward Sharpe. Danke Roitsch.
Auch großartig:
Fever Ray
Subway
Bat for Lashes
Jenny Wilson (Danke, Kai)
Am 11. November 2009 um 20:38 Uhr
Phillip Poisel – Wo fängt dein Himmel an?
The XX – XX
Florence and the machine – Lungs
Zoot Woman – Things are what they used to be
Jamie T – King and Queens
Filthy Dukes – Nonsense in the dark
Am 11. November 2009 um 20:39 Uhr
Schließe mich Lars an: gaaaaanz eindeutig Röyksopp mit “Junior”. Das Konzert in HH war übrigens so was von gut, mehr davon…
Am 11. November 2009 um 20:55 Uhr
Wilco – Wilco (The Album)
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
Grizzly Bear – Veckatimist
Kasabian – The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
Eels – Hombre Lobo
Bon Iver – Blood Bank EP
The Whitest Boy Alive – Rules
Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix
Wolfmother – Cosmig Egg
Passion Pit – Manners
Woods – Songs of Shame
The Antlers – Hospice
Arctic Monkeys – Humbug
Norman Palm – Songs
Antony And The Johnsons – The Crying Light
Delta Spirit – Ode to Sunshine
Neuentdeckung: Dominent Legs
http://stereogum.com/archives/band_to_watch/band_to_watch_dominant_legs_095671.html
Beste Soundtrack: 500 days of Summer
Am 11. November 2009 um 21:03 Uhr
Kings of Convenience // Declaration of Dependence
Friska Viljor // For New Beginnings
Bombay Bicycle Club // I Had The Blues But I Shook Them Loose
William Fitzsimmons // The Sparrow And The Crow
The Raveonettes // In And Out Of Control
The Dead Weather // Horehound
Am 11. November 2009 um 21:23 Uhr
Mayer Hawthore- A strange Arrangement!!!!
eindeutig record of the year!
desweiteren:
The Whitest Boy Alive- Rules (live de hammer,schau sie mir im dezember wieder mal an)
Phoenix-Wolfgang Amadeus Phoenix
Kings of Convenience-Declaration of Dependence
ich fand auch paramore ganz gut muss ich sagen…
Am 11. November 2009 um 21:30 Uhr
Fink – Sort Of Revolution
Whitest Boy Alive – Rules
Phoenix – Wolfgang Amadeus Mozart
Bad for Lashes – Two Suns
Ian Brown – My Way
The Fray
Mayer Hawthorne – A Strange Arrangement
… laufen bei mir rauf und runter – zusammen mit Kings of Leon, aber deren letztes Album ist ja schon 2008 erschienen 😉
Am 11. November 2009 um 21:34 Uhr
Hey Kai, mach doch mal aus den Kommentaren eine Best-Of-Liste! Hehe, die Zeit hast du doch bestimmt! 😉
Am 11. November 2009 um 21:35 Uhr
Wolltest du nicht eh mal den Praktikanten machen? Das wäre ein guter Einstieg, oder? 🙂
Am 11. November 2009 um 21:37 Uhr
meine platte des jahres:
Grammatics – Grammatics
ansonsten:
Simian Mobile Disco – Temporary Pleasure
Athlete – Black Swan
Anthony & The Johnsons – The Crying Light
The XX – XX
Filthy Dukes – Nonsense in the Dark
Hockey – Mind Chaos
The Casting Out – Go Crazy! Throw Fireworks!
Bon Iver – Blood Bank EP
Kasabian – The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
William Fitzsimmons – The Sparrow and the Crow
Dashboard Confessional – Alter The Ending
Am 11. November 2009 um 22:33 Uhr
White Lies – To lose my life
Julian Plenti – Skyscraper
Am 11. November 2009 um 22:38 Uhr
Ich schlage
“Veckatimest” von Grizzly Bear
“Actor” von St. Vincent (alleine weil die beide gestern einen super Auftritt hingelegt haben)
“Bitte Orca” von Dirty Projectors
“Ambivalence Avenue” von Bibio
“Hospice” von The Antlers
“Jewellery” von Micachu
“There ist an ocean that divides” von Scott Matthew
“Telekinesis!” von Telekinesis
“Wave If Yozre Really There” von Wave Machines
“XX” von The XX
Am 11. November 2009 um 22:44 Uhr
Sie stechen bei mir aus allem gehörten dieses Jahr hervor:
Caravan Palace aus Frankreich mit ihrem ersten Album.
http://www.myspace.com/caravanpalace
Die Mischung aus traditionellem Manouche Jazz, Swing und Electro der 6 köpfige Band aus Frankreich ist seit Monaten nicht aus meinem Kopf zu kriegen und packt mich immer wieder!
Sie sind hier momentan noch so unbekannt wie Franz Ferdinant damals, deshalb die Bitte:
Kai, hast Du nicht Lust sie mal vorzustellen? =)
Gruß, Michael
Am 11. November 2009 um 23:41 Uhr
Hat hier tatsächlich noch keiner außer Christoph ‘Girls’ erwähnt?
Überhaupt hat ab Mitte 2009 dieses ganze Westcoast Zeug eine unglaublich gute Qualität angenommen. Ich erzähls heute zwar schon überall den ganzen Tag aber die neue ‘Best Coast’…Großartig!
Ansonsten klar wie bei vielen Phoenix, Grizzly Bear, XX und ‘Two Dancers’ von den Wild Beasts, die ich leider viel zu spät entdeckt hatte. The Most Serene Republic und Cloud Control waren auch ziemlich fein.
Am 11. November 2009 um 23:44 Uhr
@Nicolai Bei den Girls reihe ich mich gerne ein. Und überhaupt bin ich doch entzückt, so viele meiner Top-Alben hier zu sehen. Gute Leser, ihr.
Am 11. November 2009 um 23:56 Uhr
Na wenigstens einer hat die Antlers!
The Antlers – Hospice
The crooked vultures – s/t
Prodigy – Invaders must die
PJ Harvey & John Parish – A man a woman walked by
Imogen Heap – Ellipse
IAMX – Kingdom of Welcome addiction
Clint Mansell – Moon (Original Soundtrack)
Brand New – Daisy
Bat for Lashed – Two suns
Alice in chains – black gives way to blue
Porcupine tree – the incident
Am 11. November 2009 um 23:57 Uhr
Pet Shop Boys – “Yes”
Am 12. November 2009 um 00:17 Uhr
Die großartigsten Alben des Jahres sind für mich mit Abstand:
Alberta Cross – Broken Side Of Time
http://www.myspace.com/albertacross
und
Cody – Songs
http://www.myspace.com/codysongs
Am 12. November 2009 um 07:18 Uhr
Spontan:
Bill Callahan – Sometimes I wish We were an eagle
Phantom Ghost – Thrown out of drama school
Ja, Panik – The Angst and the Money
ClickClickDecker – Den Umständen entsprechend
Patrick Wolf – The Bachelor
Kings Of Convenience – Declaration of Dependence
Kein schlechtes Jahr im allgemeinen…
Am 12. November 2009 um 09:33 Uhr
In den Top-Ten auf jeden Fall mit dabei, und zwar ganz weit vorne:
– Miike Snow // Miike Snow
Und dann noch:
– Jamie T // Kings & Queens
– Logistics // Crash Bang Wallop!
– Jonsi & Alex // Riceboy Sleeps
– Prodigy // Invaders Must Die
– Editors // In This Light And On This Evening
– Phoenix // Wolfgang Amadeus Phoenix
Am 12. November 2009 um 10:24 Uhr
Wolfmother – Cosmic Egg
Muse – The Resistance
Placebo – Battle For The Sun
Eminem – Relapse
Jan Delay – Wir Kinder vom Bahnhof Soul
Mando Diao – Give Me Fire
Das sind nur ein paar.
BTW, ist schon lustig , Kai, wenn man sieht, dass man auf den gleichen Pfaden gewandelt ist. Dein Titelbild kommt mir so bekannt vor. ( http://www.flickr.com/photos/seven-oaks/4097920856/ )
Sven
Am 12. November 2009 um 10:52 Uhr
@Jurek: Stimmt, “White Lies – To Lose My Life” gehört auch bei mir ganz klar auf die Liste. Großartige Musik! 🙂
Am 12. November 2009 um 10:57 Uhr
yep…schliess mich weitgehendst an, war ein gutes Jahr und das meiste wurde ja schon abgefeiert…hier meine Liste
Mumford and Sons – Sigh No More
Faded Paper Figures – Dynamo
Metric – Fantasies
Au revoir Simone – Still Night, Still Light
Bat For Lashes – Two Suns
Friska Viljor – For New Beginnings
Muse – The Resistance
Eels – Hombre Lobo
Jay Reatard – Watch Me Fall
Regina Spektor – Far
Sunset Rubdown – Dragonslayer
The Legendary Tigerman – Femina
…und und und
Am 12. November 2009 um 11:03 Uhr
Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix
Max Herre – Ein Geschenkter Tag
Placebo – Battle For The Sun
Kilians – They Are Calling Your Name
Julian Casablancas – Phrazes For The Young
White Lies – To Lose My Life
Am 12. November 2009 um 11:09 Uhr
White Rabbits – It’s frightening
Wavves – Wavves
Strange Boys – And Girls Club
mr. gnome – Heave Yer Skeleton
Health – Get Color
Fuck Buttons – Tarot Sport
The Drums – Summertime!
Monsters of Folk – Monsters of Folk
Am 12. November 2009 um 11:32 Uhr
Ähm…
ich tendiere zu Kool Keith aka. Dr Dooom II
solide Sachen drauf und immer gut zu hören!
lg
Am 12. November 2009 um 11:59 Uhr
also ich bin mir noch etwas unsicher, aber die white lies, julian plenti und die arctic monkeys werden es sicherlich in meine top 10 für 2009 schaffen!
Am 12. November 2009 um 13:27 Uhr
Kasabian – The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
Must have been tokyo – Vice // http://www.musthavebeentokyo.com !
Zoot Woman – Things are what they used to be
Tegan & Sara – Sainthood
The XX – XX
The Decemberists – The Hazards of Love
Eddie Vedder – Into the Wild
Jarvis Cocker – Further Complications
Leider fallen mir gerage nur 9 Alben ein, sind jedoch so gut, dass gar kein zehntes mehr nötig ist 😉
Am 12. November 2009 um 13:39 Uhr
St. Vincent – Actor
Maximo Park – Quicken The Heart
Bat For Lashes – Two Suns
Little Boots – Hands
Regina Spektor – Far
Pete Yorn & Scarlett Johansson – Break Up
Dear Reader – Replace Why With Funny
Jamie T – Kings & Queens
John Mayer – Battle Studies
Am 12. November 2009 um 13:49 Uhr
Phoenix – Wolfgang Amadeus Mozart
Bosse – Taxi
Data – Skywriter
Und ich wette nen Zehner das bei Kais Liste Kings of Convenience dabei sind…
Am 12. November 2009 um 15:45 Uhr
moderat – moderat
kompakt – total 10 compilation
Am 12. November 2009 um 15:51 Uhr
Meine TOP-Platten:
KISS – Sonic Boom (Die Jungs können es immer noch!)
GRACE JONES – Hurricane (Wunderbares Comeback)
THEM CROOKED VULTURES – Them Crooked Vultures (Danke Kai für den Tip, schönes Ding)
MAXIMO PARK – Quicken the heart
GÖTZ ALSMANN – Engel oder Teufel (Anspieltipp: Geisterreiter)
Ich komme zwar nicht auf zehn Platten, macht aber nix.
Oli
Am 12. November 2009 um 16:09 Uhr
Die beiden Top-Alben von zwei einmaligen Bands aus Deutschland:
Karpatenhund: “Der Name dieser Band ist Karpatenhund”
LaBrassBanda: “Übersee”
Rohes Fest!
Bob Dylan: Christmas In The Heart
Immer wieder gerne:
Bernd Begemann & Die Befreiung: “Ich erkläre diese Krise für beendet”
Hat für mich das Musikjahr geprägt:
The Beatles: Remasters
Live in meiner Heimatstadt aufgenommen:
Botanica: Americanundone
Einfach schön:
Emmy The Great: First Love
Klaus Paier & Asja Valcic: À deux
Die meisten Platten aus dem Jahr 2009 werd ich mir wahrscheinlich erst in vielen Jahren kaufen …
Viele Grüße von Zippo!
Am 12. November 2009 um 16:45 Uhr
Wie schön, habe auch festgestellt das alle meine ALben hier bereits vertreten sind – ein sehr musikalisch gutaussehneder Leserkreis hier 🙂
Am 12. November 2009 um 17:03 Uhr
Kings of Convenience – Declaration Of Dependence
Mando Diao – Give Me Fire
Element of Crime – Immer da wo du bist bin ich nie
Am 12. November 2009 um 17:38 Uhr
menno…die decemberists hatte ich gar nich mehr auf der Pfanne, aber schön das die jemand erwähnt, mir fällt dazu noch ein:
Bombadil – Tarpits and Canyonlands
Am 12. November 2009 um 17:52 Uhr
the xx – xx
micachu – jewellery
fever ray – fever ray
rain machine – rain machine
taken by trees – east of eden
whitest boy alive – rules
animal collective – merriwaether post pavilion
sin fang bous – clangour.
> merci für ein musikalisch herrliches 2009!
Am 12. November 2009 um 18:00 Uhr
Geilstes Konzertalbum:
Die fantastischen Vier – Heimspiel
Am 12. November 2009 um 19:26 Uhr
Amewu-Entwicklungshilfe
->http://www.youtube.com/watch?v=O8IRa4NNnv4
Beirut-March of the zapotec
->http://www.youtube.com/watch?v=lJYAsuVQry0
sonst (fast) alles scheiße.leider.
Am 12. November 2009 um 21:08 Uhr
Der Knaller des Jahres: Manchester Orchestra – Mean Everything To Nothing
Am 12. November 2009 um 21:12 Uhr
neuentdeckung, obwohl eigentlich nicht meine musik, ist speech debelle – speech therapy.
ansonsten kommen auf jeden fall auch the xx und grizzly bear ins spiel…
Am 12. November 2009 um 21:15 Uhr
phoenix//wolfgang amadeus phoenix
the xx//xx
kings of convenience//declaration of dependence
whitest boy alive//rules
chairlift//does you inspire you
clare & the reasons//arrow
st vincent//actor
au revoir simone//still night, still light
the mary onettes//islands
the black atlantic//reverence for fallen trees
fanfarlo//reservoir
grizzly bear//veckatimest
uuuuuund: the go find//everybody knows it’s gonna happen only not tonight _wenn sie dann endlich draussen ist 😉
Am 12. November 2009 um 21:57 Uhr
Meine Favoriten:
Tina Dico – A Beginning, A Detour, An Open Ending (2009)
Dustin O’Halloran – Piano Solos (2004)
Dustin O’Halloran – Piano Solos Vol. 2 (2006)
Kings of Leon – Only by the night (2008)
alle Alben von Ludovico Einaudi
Einzelne Tracks:
http://blip.fm/TigerTanni
Am 12. November 2009 um 22:30 Uhr
was für ein traumhafter plattenladen hier: mit der ringfingerkuppe auf der apfeltaste, mittelfingerkuppe auf copy, querbeet namen kopieren, oben rechts einfügen, myspace, klick. sich so fühlen wie big lebowski, als er staunend mit seiner bowlingkugel über new york fliegt.
ein album von mir:
julian und roman wasserfuhr – upgraded in gothenburg.
Wahnsinnig entspannter Jazz, wer Chet Baker mag, mag die beiden auch.
http://www.myspace.com/wasserfuhrjazz
Am 12. November 2009 um 23:38 Uhr
ohne reihenfolge:
kasabian, yeah yeah yeahs, julian plenti, them crooked vultures, soap & skin, phoenix, MSTRKRFT
Am 13. November 2009 um 00:05 Uhr
Das Album des Jahres ist für mich (erstaunlicherweise): “Battle for the Sun” von Placebo
Nach dem ich anfangs gedacht habe “ja, ganz nett, wenn man’s laut hört”, hat es sich mittlerweile bei zigfachen Autofahrten tief in Gehirn & Gehör gebohrt.
Danach käme vielleicht “Teufelswerk” von Hell. Auch ein Album, was mich erst nach ein paarmal hören richtig begeistert hat.
Der definitive Song 2009 – der von Anfang an der Hammer war: “Wrong” von Depeche Mode!
Erst recht der Hammer: Das Video dazu!
Am 13. November 2009 um 00:20 Uhr
Noch ohne feste Reihenfolge und noch nicht in Stein gemeißelt, aber dabei sein in den Top 10 werden wohl:
The Antlers – Hospice
Mumford & Sons – Sigh no more
Soulsavers – Broken
The XX – XX
Editors – In this light and on this evening
Klez.E – Vom Feuer der Gaben
Dear Reader – Replace why with funny
We were promised jetpacks – These four walls
Doves – Kingdom of rust
Animal Collective – Merriweather Post Pavillion
Am 13. November 2009 um 01:51 Uhr
Brand New – Daisy (mit Abstand)
Manchester Orchestra – Means Everything To Nothing
Crippled Black Phoenix – The Resurrectionists/Night Raider
Cursive – Mama, I`m Swollen
Florence & The Machine – Lungs
Mastodon – Crack The Skye
Julian Plenti – … Is Skyscraper
Thrice – Beggars
William Elliott Whitmore – Animals In The Dark
Biffy Clyro – Only Revolutions
Am 13. November 2009 um 11:10 Uhr
Sophie Hunger – Monday’s Ghost
Am 13. November 2009 um 11:32 Uhr
Keep it Hid von Dan Auerbach war für mich dieses Jahr auch ein absolutes Highlight.
Am 13. November 2009 um 14:29 Uhr
I MIGHT BE WRONG – CIRCLE THE YES
Am 13. November 2009 um 15:00 Uhr
2009.. das ist schon ne ganze weiel alt dieses jahr.
was mir musikalisch grade so einfällt wären da:
yacht _ see mystery lights
hockey _ mind chaos
passion pit _ manners
miike snow _ miike snow
data _ skywriter
the whitest boy alive _ rules
und irgendwie auch
the virgins _ the virgins
weil erst dieses jahr entdeckt.
Am 13. November 2009 um 15:15 Uhr
eins meiner favs mal auf die schnelle:
Kryptic Minds – One of us
Am 13. November 2009 um 15:17 Uhr
desweiteren:
David Sylvian – Manafon
Am 13. November 2009 um 15:21 Uhr
…um mal nicht die üblichen Verdächtigen von Animal Collective bis Grizzy Bear oder Fever Ray zu nennen. Hier mal ein paar Geheimtipps:
DM Stith – Heavy Ghost
Speech Debelle – Speech Therapy
Two Fingers – Two Fingers
Matias Aguayo – Ay Ay Ay
The Paper Chase – Someday This Could All Be Yours
Miles Benjamin Anthony Robinson
Tim Exile – Listening Tree
Ben Klick – One
Deastro – Moondagger
Bibio – Ambivalence Avenue
Rural Alberta Advantage – s/t
I Got You On Tape – Spinning For The Cause
City Center – s/t
The Sight Below – Glider
Hypnotic Brass Ensemble – s/t
Tyondai Braxton – Central Market
Nosaj Thing – Drift
JJ – No. 2
Vuk – The Plains
Ghost Of A Thousand – New Hopes, New Demonstrations
Boxcutter – Arecibo Message
Clubroot – Clubroot
Inverness – Forest Fortress
etc. pp.
Am 13. November 2009 um 16:01 Uhr
Jamie T – Kings & Queens
AIR – Love 2
Temper Trap – Conditions
Kings Of Convenience – Declaration of Dependence
Bat For Lashes – Sun Two
Hockey – Mind Chaos
Doves – Kingdom Of Rust
Enttäuscht war ich übrigens von Dizzie Rascal – Tongue ‘N Cheek.
Am 13. November 2009 um 17:10 Uhr
…ohja, den Geheimtipps schliesse ich mich an:
Semaphore – Semaphore (das ganzes Debut-Album kann man sich auf http://www.semaphore.org.uk/ umsonst anhören)
Stars of Sunday League – The boy’s got prospects EP (hier die beiden bei Balcony TV London http://www.youtube.com/watch?v=5yNBt6V41ps)
Jack Cheshire – Allow it to come on (http://www.myspace.com/jackcheshire)
An großen Namen würde ich noch in den “Pott” werfen:
Phoenix
Local Natives
Bon Iver
….diese wurden schon mehrmals genannt – zurecht wie ich finde.
Viele Grüße und viel Spass mit den neuen Bands!
Am 13. November 2009 um 17:21 Uhr
monssters of folk – monsters of folk
regina spektor – far
morrissey – years of refusal
element of crime – immer da, wo…
dinosaur jr – farm
japandroids – post-nothing
portugal.the man – the satanic satanist
Am 14. November 2009 um 01:11 Uhr
War erst total geschockt, dass keiner THE DECEMBERISTS erwähnt hat….beim runter scrollen dann doch 2x entdeckt…puh.
Für mich ganz klar: Album des Jahres! So ein tolles Konzeptalbum darf doch nicht untergehen!!!
Ansonsten auf der Liste:
Fever Ray
Soap & Skin
The Dø
Animal Collective
Wilco
Bat For Lashes
Múm
Phoenix
Jónsi & Alex
Moderat
Whitest Boy Alive
School of Seven Bells
Noah & The Whale
und die Bon Iver – Bloodbank EP wenn man die mitzählen darf. So.
Am 14. November 2009 um 01:37 Uhr
Dieses Jahr war gut durchmischt:
Platz 1: Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix
Platz 2: Mediengruppe Telekommander – Einer muss in Führung gehen
Platz 3: Boys Noize – Power
Am 14. November 2009 um 13:11 Uhr
The Whitest Boy Alive – Rules
Für mich ganz klar das beste Album des Jahres.
Am 14. November 2009 um 13:12 Uhr
the dead weather – horehound
future of the left – Travels With Myself And Another
metric – phantasies
Am 14. November 2009 um 13:17 Uhr
The Dead Weather // Horehound wenn man es richtig schön laut hört. Ansonsten war dieses Jahr bei mir wohl ziehmlich Kalkbrenner lastig wenn ich bei Last.fm nachschaue.
Am 14. November 2009 um 18:37 Uhr
White lies – To Lose My Life
Am 15. November 2009 um 05:20 Uhr
meine alben des jahres… hm…
Converge- axe to fall
gallows – grey britain
ritual – beneath aging flesh and bone
black haven – lazarus ep
amen ra- mass IIII (was ja eigentlich falsch geschrieben ist… whatever :D)
DOOM – born like this
Enter shikari – common dreads
sights and sounds – monolith
the nextmen – join the dots
sind mostly hardcore bands die mich weggeblasen haben dieses jahr…
Am 15. November 2009 um 11:50 Uhr
Puh, also zunächst muss ich sagen, hier ist für mich sehr viel unbekanntes dabei. Was mir natürlich jetzt den Anlass verschafft in das ein oder andere Album rein hören zu wollen.
Meine Favoriten für dieses Jahr, ganz klar:
1. Eskimo Joe – Inshallah
2. Paul Kalkbrenner – Berlin Calling
3. Creed – Human Clay (Toll das sich die Jungs wieder zamm gefunden haben)
4. The Baseballs – Strike (Ich find den Stil so toll)
5. the Do – A Mouthful
6. Quentin Tarantino’s Inglourious Basterds OST
7. Eels – Hombre Lobo
Am 15. November 2009 um 20:52 Uhr
jamie t – kings and queens
Am 16. November 2009 um 03:55 Uhr
2009 war musikmässig sicher ein toller Jahrgang. Meine (bisherigen) Favoriten:
Sleepdrunk Seasons (Hjaltalín)
Monday’s Ghost (Sophie Hunger)
XX (The XX)
Wolfgang Amadeus Phoenix (Phoenix)
Jedes Tier (Tele)
Sigh No More (Mumford & Sons)
The First Days Of Spring (Noah And The Whale)
Nights Out (Metronomy)
Veckatimest (Grizzly Bear)
Since We Are Pigeons (Solander)
West Rider… (Kasabian)
Labyrinthes (Malajube)
Am 16. November 2009 um 10:19 Uhr
Ganz klar: Jamie T – Kings & Queens !
Das beste, was ich 2009 zu Ohren bekomen habe!
Am 16. November 2009 um 12:57 Uhr
Yuksek – Away from the Sea
Moderat- s/t
Bloody Beetroots – Romborama
Slayer – World Painted Black
Tante Renate – Splitter
Deadmau5 – Lack for a better name
Gui Boratto – Take my breath away
Converge – Axe to fail
vieles mehr http://www.lastfm.de/user/soup-nazi
Am 16. November 2009 um 13:21 Uhr
Für mich recht eindeutig das BESTE Album 2009:
Wolfmother- Cosmic Egg
Am 16. November 2009 um 14:34 Uhr
LaBrassBanda / Habe die Ehre
Am 17. November 2009 um 11:22 Uhr
Ach, es gab so viele gute Alben. Gute Compilations sind da schon seltener. Gelungen sind in diesem Jahr aus meiner Sicht:
Compost Ambient Selection – Sleeping Beauty
Drumpoems Verse 2 (by Drumpoet Society)
And Suddenly It’s Morning (Smallville Label Compilation)
Based On Misunderstandings: The Compilation
Am 17. November 2009 um 14:55 Uhr
Nicht zu vergessen ist auch John Frusciantes ‘The Empyrean’ !
Am 17. November 2009 um 17:23 Uhr
Ja, Panik – The Angst and the Money
Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
Fake Problems – It’s Great To Be Alive
Phantom/Ghost – Thrown Out of Drama School
Mumford & Sons – Sigh No More
Grizzly Bear – Veckatimest
The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
Portugal. The Man – The Satanic Satanist
Matt & Kim – Grand
Herpes – Komm Vorbei
Beirut – March of the Zapotec
Girls – Album
The Whitest Boy Alive – Rules
Kings Of Convenience – Declaration of Dependence
Fuck Buttons – Tarot Spot
Peter Doherty – Grace/Wastelands
und schön neu aufgelegt:
The Vaselines – Enter The Vaselines
Am 18. November 2009 um 21:00 Uhr
noch ein nachtrag, da jetzt erst entdeckt. das selbstbetitelte album der band um schauspieler ryan gosling, dead man’s bones.
hab das album noch nicht in voller länge gehört, aber von dem, was ich gehört hab, muss es definitiv in meine top-liste.
http://www.youtube.com/watch?v=aGakxDyjwzc
Am 20. November 2009 um 11:19 Uhr
Crystal Stilts – Alight of night
Graham Coxon – The spinning top
Sobnic Youth – The eternal
Am 21. November 2009 um 19:55 Uhr
Alphabetisch:
Air – Love 2
Kent – Röd
Mando Diao – Give me fire
Muse – The resistance
Portugal. The man – The satanic satanist
Vielen Dank für die vielen Anregungen!
Am 22. November 2009 um 19:32 Uhr
There Will Be Fireworks – There Will Be Fireworks
(Hier noch nie aufgetaucht! Bitte hören, wohl das Größte Album des Jahres!)
We Were Promised Jetpacks – These Four Walls
Helgi Hrafn Jónsson – For the Rest of My Childhood
ClickClickDecker – Den Umständen Entsprechend
The Maccabees – Wall Of Arms
Bishop Allen – Grrr…
Mumford & Sons – Sigh No More
Ghost of Tom Joad – Matterhorn
Port O’Brien – Threadbare
Fake Problems – It’s Great To Be Alive
Captain Planet – Inselwissen
Anfang des Jahres entdeckt:
City and Colour – Bring Me Your Love
Mitte des Jahres entdeckt:
Stars – In Our Bedroom After The War
Wintersleep – Welcome to the Night Sky
Ende des Jahres entdeckt:
Frightened Rabbit – The Midnight Organ Fight
Am 22. November 2009 um 20:02 Uhr
Nachtrag:
EP des Jahres von Periscope.
Zu hören, hier: http://www.myspace.com/periscopeband
Am 27. November 2009 um 17:15 Uhr
mach ich doch auch mal mit:
Patrick Wolf – The Bachelor
We Were Promised Jetpacks – These Four Walls
The Twilight Sad – Forget The Night Ahead
The Pains Of Being Pure At Heart – The Pains Of Being Pure At Heart
The XX – The XX
There Will Be Fireworks – There Will Be Fireworks
Helgi Hrafn Jónsson – For the Rest of My Childhood
Maximo Park – Quicken The Heart
Grizzly Bear – Veckatimest
St. Vincent – The Actor
Soap&Skin – Lovetune for Vaccuum
Wild Beasts – Two Dancers
Sky Larkin – The Golden Spike
Hatcham Social – You Dig The Tunnel, I’ll Hide The Soil
Scott Matthew – There Is An Ocean That Divides And With My Longing I Can Charge It With A Voltage That’s So Violent To Cross It Could Mean Death
Dear Reader – Replace Why With Funny
The Rakes – Klang
Royal Bangs – Let It Beep
joah, das war’s wohl, gab’s eigentlich ne beschränkung? Insgesamt ein gutes Jahr 😉
Am 28. November 2009 um 16:16 Uhr
Aus aktuellem Anlass muss ich noch mal nachlegen:
Element of Crime – Immer da wo du bist bin nie
Endlich mal ‘ne Platte für die ganze Familie.
Am 5. December 2009 um 14:39 Uhr
Archive – Controlling Crowds Part I-IV, 146 Minuten und 57 Sekunden dichte und vielseitige Musik zwischen den Genres
Naja sonst halt noch
Wild Beasts – Two Dancer
Franz Ferdinand – Tonight
Arctic Monkeys – Humbug
Am 16. December 2009 um 11:53 Uhr
Morrissey – Years of Refusal
Bowerbirds – Upper Air
Soap&Skin – Lovetune for Vacuum (auch wenn ich die Musik zu gruselig finde, um die Platte häufig zu hören)
Peter Doherty – Grace/Wastelands
Phoenix – Wolfgang Amadeus Phoenix (wenngleich unsäglich überhört)
Am 17. December 2009 um 12:18 Uhr
Whitest Boy Alive – Rules
Timber Timbre – Timber Timbre
Sweet Trip – You Will Never Know Why
Alles wunderschöne Alben von vorne bis hinten!
Und dann wäre da noch das hier:
Uusitalo – Karhunainen (ist zwar schon 2007 erschienen, aber ich hab’s erst dieses Jahr entdeckt. Hat mich umgehaun!!!)
Daumen hoch für diesen Blog!
Am 20. December 2009 um 18:00 Uhr
Die Entscheidung für Platz 1 ist leicht…
1. We were promised Jetpacks – These four walls
ohne Frage das Highlight des auslaufenden Jahres. Auch live.
2. A place to bury strangers – Exploding head
Die 80er sind zurück. Und das in gut.
3. Mumford & Sons – Sigh no more
Das Folkalbum des Jahres!
4. Clickclickdecker – Den Umständen entsprechend
Das beste deutschsprachige Album
5. Windmill – Epcot Starfields
die Überraschung schlechthin
6. Element of Crime – Immer da wo du nicht bist
neues Album = gutes Album!
7. Karamel – Maschinen
nicht so überzeugend wie die Vorgänger, dennoch herausragend
8. The Veils – Sun gangs
Phantastisch!
9. Say Hi – Oohs and Aahs
Grandiosester Pop
10. The XX – XX
Anders. Neu. Jung
Ja, das wäre es… gibt zwar noch einige gute, aber das sind die Top 10
Jetzt Kommentieren!